Tagesablauf

Uns ist es wichtig, dass eure Kinder Zeit für freie Gestaltung und Selbstbildung haben. Diese Zeit ist eingebettet in sich wiederholende, klare Abläufe und Strukturen, die den Kindern Sicherheit und Verlässlichkeit bieten. Auch tägliche Rituale vermitteln den Kindern Halt und Orientierung.

Ausgehend von diesen Annahmen, erleben die Kinder ihren Alltag in festen Gruppen, in denen sie trotz – oder grade wegen –  der Strukturen genug Freiraum erhalten, ihren Bedürfnissen entsprechend zu spielen, zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Die Bedürfnisse aller Kinder im Blick behaltend, werden Tagesabläufe angepasst:  Durch feste Gruppen und Bezugspersonen, können Entwicklungen beobachtet und sowohl Wünsche als auch Anliegen im Dialog mit den Kindern aufgegriffen und, in Abstimmung mit den personellen Ressourcen, realisiert werden.

Zur Erläuterung möchte wir euch hier einen Überblick über unsere Rituale und Strukturen in Form des Tagesablaufs geben:

Unser Tagesablauf

Ankommen im Kindergarten / Freispiel

gemeinsamer Morgenkreis

Frühstückszeit

Freispiel- / Angebotszeit oder das Spielen im Freien / Besuch von Spielplätzen / anderweitige Ausflüge

Mittagessen

Ruhe- / Schlafphase und parallel Freispielzeit

Kinderkaffee (frisches Obst oder Gemüse am Nachmittag)

gemeinsames Spielen aller drei Gruppen auf dem Außengelände oder in anderen Gruppen